
hypothyreose testosteronmangel
Add a review FollowOverview
-
Founded Date May 12, 1995
-
Sectors Other Disciplines
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 2
Company Description
Zu viel Testosteron beim Mann: Das sind die Nebenwirkungen FOCUS de

Testosteron Normalwert, Wirkung, wie steigern, Nebenwirkungen & Co
In der Pubertät sorgt es dafür, dass sich sekundäre Geschlechtsmerkmale ausbilden, z. Gesichts- und Körperbehaarung, eine tiefere Stimme und die Zunahme der Muskelmasse. Diese Veränderungen sind nicht nur körperlich, sondern haben auch psychische Auswirkungen und prägen die Selbstidentität eines Mannes. Stell dir die hormonelle Regulation wie ein Orchester vor, in dem verschiedene Instrumente zusammenarbeiten, um eine Symphonie zu erzeugen.
Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Testosteron. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Nebenwirkungen in Art und Häufigkeit je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können. Der Wirkstoff kommt bei einem Mangel des männlichen Geschlechtshormons Testosteron zum Einsatz.
Das erste Anzeichen für viele Männer ist ein Rückgang des sexuellen Verlangens und der sexuellen Aktivität. Grundsätzlich kann der Wert immer wieder ansteigen, sofern der Körper auf sexuelle Reize oder körperliche Belastung reagiert. So steigt der Testosteronwert unter anderem auch bei Workouts und intensivem Training. Bereits beim männlichen Embryo ist das Hormon für die Bildung von Penis, Hoden und Prostata verantwortlich. In der Pubertät führt der Einfluss des Hormons zum Wachstum der Geschlechtsorgane, sowie zur Reifung der Spermien und der Ausbildung des männlichen Erscheinungsbildes.
Testosteron ist ein Steroidhormon aus der Gruppe der Androgene, das eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Aufrechterhaltung männlicher Geschlechtsmerkmale spielt. Es wird hauptsächlich in den Hoden bei Männern und in geringeren Mengen in den Eierstöcken bei Frauen sowie in den Nebennierenrinden beider Geschlechter produziert. Testosteron wirkt durch Bindung an Androgenrezeptoren in Zielzellen, was zur Transkription spezifischer Gene führt und eine Vielzahl von physiologischen Effekten hervorruft. Die wichtigste Nebenwirkung des Testosterons ist die androgene Wirkung. Sie führt vor allem bei der illegalen Anwendung (Doping im Sport) bei Frauen zu Virilisierungen (Vermännlichung) s.a.
Brichst du jedoch abrupt deine Testosteron-Kur ab (“kalter Entzug”), so können mehrere Wochen extrem depressiver Phasen die Folge sein. Denn er reguliert, wann und wie lange die Testosteronproduktion aktiv wird. Testosteron kann die Spermienqualität herabsetzen und damit die Fruchtbarkeit senken. Eine reduzierte Spermienqualität und damit ein erhöhtes Risiko von Unfruchtbarkeit. Bereits eine einzige Testosteron-Kur kann die Haut so stark entzünden, dass langfristige Narben die Folgen sind. In diesem Artikel lernst du über die negativen Auswirkungen von Testosteron-Präparaten in Abhängigkeit ihrer Häufigkeit. Die gleichzeitige Gabe von gefälschtes testosteron mit Glukokortikoiden kann die Bildung von Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) fördern.
Wird jedoch ein bestimmtes Level überschritten, so wirkt sich zusätzliches Testosteron negativ auf die Blutwerte aus. Testosteron erhöht den DHT-Spiegel im Körper und beschleunigt damit erblich bedingten Haarausfall. Die restliche Körperbehaarung scheint unter Testosteron regelrecht aufzublühen. Männer mit einem bestehenden Testosteronmangel bekommen daher häufig volleres Haar.
Denn Testosteron ist das wichtigste Sexualhormon und wird bei Männern hauptsächlich in den Hoden produziert. Im weiblichen Körper ist dieses Hormon in nur einer geringen Konzentration vorhanden und wird vorzugsweise in den Eierstöcken produziert. Das Hormon wird im Blut an Eiweiße gebunden und gelangt auf diese Weise in die verschiedenen Organe, um seine Wirkung zu entfalten. In der Pubertät fördert Testosteron die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane, die Zunahme der Muskelmasse, das Wachstum der Körperbehaarung und die Vertiefung der Stimme.
Auf der anderen Seite kann der Missbrauch von Alkohol, Drogen und bestimmten Medikamenten, wie z.B. Sollte dein Testosteronspiegel ständig zu hoch sein, könnten diese Gewohnheiten eine Rolle spielen. Obwohl die Testosteronproduktion teilweise genetisch bestimmt ist, gibt es auch viele Faktoren, die du kontrollieren kannst, um deinen Testosteronspiegel zu steigern oder zu senken. Im Körper spielt der Testosteronhaushalt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit, die körperliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Zu hohe oder zu niedrige Mengen dieses Hormons können zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, den Testosteronspiegel im Körper zu kennen und zu verstehen, wie man ihn auf natürliche Weise regulieren kann. Es ist vorwiegend ein Geschlechtshormon, das in den Hoden von Männern und in geringeren Mengen in den Eierstöcken von Frauen produziert wird.
Diese Art der Anwendung bedarf besonderer Sorgfalt, denn über Hautkontakt kann der Wirkstoff auf andere Personen übertragen werden. Besonders gefährlich ist eine Übertragung auf Frauen und speziell Schwangere, da hier erhebliche unerwünschte Wirkungen bei der Frau und beim ungeborenen Kind auftreten können. Für die Anwendung als Gel gelten daher besondere Sicherheitsmaßnahmen, wie beispielsweise die Abdeckung der behandelten Haut durch Kleidung sowie das Händewaschen und Duschen vor einem Körperkontakt.